Di, 08. April 2025 - 12:59 Informationswissenschaft [Fach wechseln]  

Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft

Wintersemester 2010/11

Hauptseminar: Mit fremden Federn schmücken - Ausgewählte Themen der Plagiatsproblematik

Überblick
Typ:Hauptseminar
Zyklus-Kürzel:HFI
Studienabschnitt:2. Studienabschnitt
Bereich:Fachinformation
Dozent:Prof. Dr. Ilse Harms
Ort/Zeit:Mo 14 - 16, Geb. C5.2, R. 101.1
Beginn:Erste Veranstaltungswoche
Anmeldung:Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden.
Plätze:benoteter Seminarschein: 11 von 20 Plätzen belegt.
Beschreibung

In dem Hauptseminar beschäftigen wir uns vertieft mit einigen Aspekten der Plagiatsproblematik, die u.a. auch in der Vorlesung angesprochen werden (nachfolgend die Beschreibung der Vorlesungsinhalte).
„In der Vorlesung geht es um die verschiedenen Facetten der Plagiatsproblematik unter der besonderen Berücksichtigung des Wissenschaftsbereichs. Das beginnt mit der Frage, was Plagiate eigentlich sind und welche Formen des Plagiierens es gibt und in welchen Kontexten sie auftreten. Neben der Beschäftigung mit der Plagiatserkennung anhand von Plagiatserkennungssoftware geht es vor allem um die Faktoren, die das Plagiieren in den verschiedenen Kontexten fördern. Breiten Raum nimmt die Auseinandersetzung mit den Regeln und Richtlinie des wissenschaftlichen Arbeitens ein, auch um sog. unbewusstes Plagiieren zu vermeiden“.
Während sich die Vorlesung stärker mit grundlegenden Aspekten der Plagiatsproblematik beschäftigt, sollen in dem Forschungsseminar stärker anwendungsorientierte Themen bearbeitet werden. Je nach Anzahl der Anmeldungen werden beide Veranstaltungen eventuell auch zusammengelegt.

QR-Code für Mobiltelefone

qr codeIn dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.

Sie können diese Grafik herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.