So, 19. Oktober 2025 - 16:20 Informationswissenschaft [Fach wechseln]  

Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft

Wintersemester 2001/02

Tutorium: Informationssuche im Internet und in Online-Datenbanken

Überblick
Typ:Tutorium
Zyklus-Kürzel:TIP
Studienabschnitt:1. Studienabschnitt
Bereich:Informationswissenschaftliche Praxis
Dozent: Sebastian Böll, Martin Lapp
Ort/Zeit:Do 16 - 18, Geb. 4 R. 2.14
Beginn:erste Veranstaltungswoche.
Anmeldung:Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden.
Plätze:Tutoriumschein: 14 von 15 Plätzen belegt.
Beschreibung

"Studenten suchen oft unsystematisch" nach wissenschaftlichen Inhalten im Internet. Sie "browsen laienhaft ohne zufriedenstellende Ergebnisse". Das sind Ergebnisse einer Studie zur Nutzung elektronischer Informationen an den Hochschulen, die die Sozialforschungsstelle Dortmund [http://www.stefi.de/] vorgelegt hat. Weiter heißt es dort: "Die Ergebnisse der Studierendenbefragung lassen erkennen, dass die Informationskompetenz der meisten Studierenden zur Nutzung elektronischer wissenschaftlicher Information unzureichend ist. Die Studierenden empfinden das Angebot dieser Informationen als unübersichtlich. Sie sehen sich außerstande, die Qualität und Bedeutung der mit elektronischer Recherche verbundenen Ergebnisse zu bewerten." Dieses Tutorium richtet sich an alle, die am Internet als Informationsmedium interessiert sind. Es sollte vor allem von Studienanfängern besucht werden. Behandelt wird, wie Informationen im Internet gesucht, gefunden, bewertet und richtig zitiert werden. Im Einzelnen wird die Literatursuche mit OPAC-Katalogen, die Suche in online-Datenbanken und die effiziente Recherche mit Volltextsuchmaschinen, Metasuchmaschinen und Katalogen theoretisch und praktisch behandelt.

QR-Code für Mobiltelefone

qr codeIn dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.

Sie können diese Grafik herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.