Veranstaltungsverzeichnis Informationswissenschaft
Sommersemester 2004
Tutorium: Einführung in LINUX
Überblick
Typ: | Tutorium |
Zyklus-Kürzel: | TT |
Studienabschnitt: | 1. Studienabschnitt |
Bereich: | Informationstechnik |
Dozent: | Stephan Rosenke |
Ort/Zeit: | dienstags 14.00-16.00, R1.09/B44 |
Beginn: | erste Veranstaltungswoche. |
Anforderungen zur Vergabe eines benoteten Seminarscheines: | |
Aktive Teilnahme, d.h. Erledigung der Hausaufgaben, u.U. Kurzreferat(e). Näheres in der ersten Sitzung | |
Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. |
Plätze: | Tutoriumschein: 17 von 19 Plätzen belegt. (Warteliste: 9) |
Beschreibung
Das Betriebssystem Linux hat sich in den vergangenen Jahren für den Betrieb von Servern bewährt und greift nun auch auf den Desktop aus - seine Vorteile wie Transparenz und geringe Anschaffungskosten wirk(t)en sich dabei günstig aus.
Das Tutorium hat nun als Ziel, eine Einführung in die Konzepte, grundlegende Benutzung und (Un)möglichkeiten des Betriebssystems mit dem Pinguin zu bieten.
Als Themen, die dann im Benehmen mit den Teilnehmern eingegrenzt werden, sind vorgesehen:
- grundlegende Konzepte unixoider Betriebssysteme
- Umgang mit der Kommandozeile
- Shell-Scripts
- Graphische Benutzeroberflächen und Standardprogramme
- Server: Konfiguration und Debugging
- Philosophie von Open Source Software, Lizenzexegese
- die Nachbarn: verschiedene Distributionen und ihre Auswahl
- die Verwandten: andere (freie) Unixoide, z. B. FreeBSD
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert.
Sie können diese Grafik
herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen.