Veranstaltungsverzeichnis Sportwissenschaft
Sommersemester 2004
Schwerpunktfach: Volleyball (557)
Überblick
| Typ: | Schwerpunktfach | 
| Semesterwochenstunden: | 2 | 
| Studienabschnitt: | 2. Studienabschnitt | 
| Bereich: | Hauptstudium | 
| Dozent: | Dipl.-Sportl. Ursula Schwarz-Lang | 
| Ort/Zeit: | Di 10.15 - 11.45 Uhr, Halle 6 | 
| Beginn: | erste Veranstaltungswoche. | 
| Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. | 
| Plätze: | Teilnahmeplatz: 21 von 25 Plätzen belegt. | 
Beschreibung
Ziele:
- Vermittlung von Unterrichts- und Trainingsmethoden im Beachvolleyball und Indoor-Volleyball
- Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht und Training
- Selbständiges Erarbeiten von Unterrichts- und Trainingsplänen
Inhalte:
- Verfahren zur Erfassung des Trainingszustandes
- Trainingsprogramme zur Verbesserung von Kondition, Koordination, Technik und Taktik
- Kurzlehrversuche
- Vorbereitung auf Lehrproben
Literatur:
Bachmann, E. u. M.(1982). 1005 Spiel- und Übungsformen im Volleyball. Schorndorf: Hofmann.
Deutsche Volleyballzeitschrift 2000/2001/2002.
Herzog, H./Voigt, H.-F./Westphal, G.(1985). Volleyballtraining. Schorndorf: Hofmann.
Hömberg, S./Papageorgiou, A.(1996). Handbuch für Beachvolleyball. Aachen: Meyer & Meyer.
Papageorgiou, A./Spitzley, W.(1992). Handbuch für Volleyball-Grundlagenausbildung. Aachen: Meyer & Meyer.
Leistungsnachweis:
Regelmäßige, aktive Teilnahme; Durchführung von Kurzlehrversuchen
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert. 
Sie können diese Grafik
 herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen. 

