Veranstaltungsverzeichnis Sportwissenschaft
Sommersemester 2004
Seminar: Spezielle Aspekte der Studienschwerpunkte - eLearning in Sportwissenschaft und Sport (920)
Überblick
| Typ: | Seminar | 
| Studienschwerpunkt: | S II, Fsp, Lsp, Gsp | 
| Semesterwochenstunden: | 2 | 
| Studienabschnitt: | 2. Studienabschnitt | 
| Bereich: | Hauptstudium | 
| Dozent: | Priv.-Doz. Dr. Christoph Igel, Roberta Sturm | 
| Ort/Zeit: | Mi 12.00 - 13.30 Uhr, Raum 0.23 | 
| Beginn: | 28. April 2004 | 
| Anmeldung: | Für diese Veranstaltung müssen Sie sich hier in ViLI anmelden. | 
| Plätze: | Teilnahmeplatz: 14 von 16 Plätzen belegt. | 
Beschreibung
Lehrveranstaltung der Studieneinheit „Lern- und Unterrichtstechnologien im Sport“
(für Studierende aller sportwissenschaftlichen Studiengänge)
Ziele:
Ziel der Lehrveranstaltung sind die Vermittlung theoretischer Grundlagen sowie die Analyse praktischer Anwendungen internetbasierter eLearning-Angebote in Sportwissenschaft und Sport. 
Inhalte:
- eBuT – eLearning in der Bewegungs- und Trainingswissenschaft
- Sport-eL – eLearning in Sportwissenschaft und Sport
- SpInSy – Sportwissenschaftliches Informationssystem zur Theorie ausgewählter Sportarten
- Spomedial – Sportmedizin interaktiv lernen
Literatur:
Igel, C. & Daugs, R. (Hrsg.) (i.D.): Handbuch eLearning. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport). Schorndorf: Hofmann.
Internetreferenzen: 
- http://www.ebut.de
- http://www.spomedial.de
- http://www.sport-el.de
- http://www.univie.ac.at/sportmedia
Anforderungen:
- Regelmäßige Seminarteilnahme 
- Vorstellung eines Theoriebereichs des eLearning
- Präsentation und Analyse eines internetbasierten eLearning-Angebotes
QR-Code für Mobiltelefone
In dieser Grafik ("QR-Code") ist die Website-Adresse dieser ViLI-Veranstaltung kodiert. 
Sie können diese Grafik
 herunterladen und in gedruckte Handouts o.ä. einfügen. Nutzende mit Smartphones können dann mit wenigen Handgriffen auf diese ViLI-Seite zugreifen. 

